Auf dieser Seite finden Sie die Argentinien Eisenbahnkarte zum Ausdrucken und zum Herunterladen im PDF-Format. Die Argentinien-Eisenbahnkarte zeigt das Schienennetz und die Hochgeschwindigkeitsstrecken von Argentinien in Südamerika.

Argentinien Eisenbahnkarte

Karte der Zugverbindungen in Argentinien

Die Argentinien-Bahnkarte zeigt alle Bahnhöfe und Strecken der argentinischen Züge. Diese Eisenbahnkarte von Argentinien ermöglicht es Ihnen, einfach mit dem Zug zu reisen, indem sie die wichtigsten Eisenbahnstrecken und Hochgeschwindigkeitsstrecken von Argentinien in Südamerika zeigt. Die Argentinien Bahnkarte ist als PDF herunterladbar, druckbar und kostenlos.

Das Schienennetz der Ferrocarriles Argentinos, früher das wichtigste Fernverkehrsmittel Argentiniens, wurde in den 1990er Jahren privatisiert. Infolge dieses Schrittes und der Verbesserung der Straßeninfrastruktur wurde das Schienennetz verkleinert und hat im Laufe der Zeit an Beliebtheit verloren. Derzeit gibt es etwa 34.000 km Gleise, wie Sie auf der Argentinien-Karte sehen können. Es ist eine Tren de Alta Velocidad (TAVe) von Buenos Aires über Rosario nach Cordoba geplant. Das Projekt ist derzeit wegen der anhaltenden Finanzkrise auf Eis gelegt.

Das argentinische Eisenbahnsystem wurde 1857 ins Leben gerufen und hat sich im Laufe von 100 Jahren zu einem der wichtigsten Eisenbahnnetze der Welt entwickelt, das in der argentinischen Eisenbahnkarte an achter Stelle steht. Der argentinische Staat, einige Provinzen und zahlreiche Unternehmen britischer und französischer Herkunft bauten das große Netz, das die meisten Teile des Landes abdeckte. Der Fortschritt der Eisenbahn war langwierig, komplex und umstritten, aber ihr Einfluss auf die territoriale, produktive und demografische Strukturierung war entscheidend für den Aufbau der argentinischen Nation - sie schuf Städte, erzeugte Produktion, verschaffte Tausenden von Menschen Bildung und technische Ausbildung, richtete die ersten organisierten Häfen des Landes und die ersten Schwerindustrien durch ihre Werkstätten ein. Sie brachte auch einen bedeutenden privatwirtschaftlichen Lieferanten und Exporteur von Eisenbahnmaterial hervor.

Das Argentinische Eisenbahninstitut (Instituto Argentino de Ferrocarriles - IAF) ist eine professionelle private Eisenbahnorganisation, die zur Entwicklung des argentinischen Eisenbahnwesens beiträgt, indem sie Regierungsbehörden, Unternehmen und Universitäten berät. Es führt auch Forschungsaufgaben und Vorschläge für Pläne und Projekte durch. Das IAF ist auch als Partner am Projekt Ferrocarril Unión Pacífico (FCUP) beteiligt, das einen neuen Verkehrskorridor von mehr als 1.400 km Länge schaffen soll, wie er in der argentinischen Eisenbahnkarte dargestellt ist. Von den 34.000 km des seit 1989 in Betrieb befindlichen Netzes befinden sich derzeit etwa 75 % (25.500 km) in normalem oder schlechtem Zustand oder haben geschlossene oder unpassierbare Abschnitte. Die verbleibenden 25 % können in zwei getrennten Teilen mit jeweils etwa 8.000 km betrachtet werden. Sie weisen Mängel auf, die als normaler oder kaum guter Zustand eingestuft werden können (für Geschwindigkeiten zwischen 20 und 70 km/h), und etwa 500 km sind in einem guten oder akzeptablen Zustand für Geschwindigkeiten bis zu 80 oder 90 km/h.